Informationen zur Nutzung des im Unterkunftsbereich installierten elektronischen Überwachungssystems
1. Name des Datenverantwortlichen und Betreibers des elektronischen Überwachungssystems:
Unterkunft im Carpe Diem Gästehaus
Hauptsitz: 3413 Cserépfalu, Berezdalja út 56.
Telefonnummer: +36 70 428 7612
Name des Vertreters: Dr. Angelika Tóth
2. Wir informieren Sie darüber, dass der Dienstleister – als Verantwortlicher – Vermögensschutz setzt hierfür ein elektronisches Überwachungssystem ein, das eine direkte Beobachtung, Bildaufzeichnung und -speicherung ermöglicht. Die in den Unterkünften des Dienstleisters eingesetzten Kameras sind auf folgenden Bereich ausgerichtet:
Kameraüberwachte Räume:
- Überwachung des externen Haupteingangs des Hauses.
- Überwachung des äußeren Seiteneingangs des Hauses.
Umfang der verarbeiteten Daten: die Gesichter der Gäste und anderer Personen im Sichtfeld der Kameras, ohne die Stimme und andere personenbezogene Daten.
Das Kamerasystem arbeitet 0–24 Stunden.
Wir möchten Sie darüber informieren, dass die Aufzeichnung von Bild- und Tonaufnahmen für den Betrieb des elektronischen Überwachungssystems durch Szvtv geregelt ist. Sie erfolgt auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung nach § 30 Abs. 2 zum Zweck des Nachweises von Verstößen zum Schutz des Eigentums, wie im Folgenden näher erläutert. Wir weisen Sie darauf hin, dass es als ausdrückliche Einwilligung zur Datenverwaltung gilt, wenn Sie sich im von der Kamera überwachten Bereich aufhalten und Kenntnis von diesen Informationen haben.
3. Die Rechtsgrundlage für diese Datenverwaltung: Geltendmachung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen.
4. Lagerzeit: Aufnahmen können bei Nichtnutzung maximal 30 (dreißig) Werktage aufbewahrt werden. Eine Nutzung kommt dann in Betracht, wenn das aufgenommene Bild und andere personenbezogene Daten dazu bestimmt sind, als Beweismittel in einem Gerichtsverfahren oder einem anderen behördlichen Verfahren verwendet zu werden.
5. Lagerort: Sitz des Verantwortlichen.
6. Zur Einsicht in die Aufzeichnung sind berechtigt: Neben den gesetzlich Berechtigten haben auch die Betreiber der Beherbergungsbetriebe das Recht, die vom elektronischen Überwachungssystem erfassten Daten zum Zweck der Aufdeckung von Rechtsverstößen und zur Überprüfung der Funktionsfähigkeit des Systems einzusehen.
7. Maßnahmen zur Datensicherheit:
Eine Datenübermittlung ist nur dann möglich, wenn ein Verfahren wegen rechtswidrigen Verhaltens oder einer Pflichtverletzung vorliegt und nur an die mit dem Verfahren befassten Behörden oder Gerichte. Zu den übermittelten Daten können die vom Kamerasystem erstellten Aufzeichnungen mit relevanten Informationen sowie die Namen der Personen gehören, die in den Aufzeichnungen auftauchen können.
8. Informationen über die Rechte der betroffenen Person und die Rechtsdurchsetzung
Die Person, deren Recht oder berechtigtes Interesse durch die Aufzeichnung von Bild-, Ton- oder Bild- und Tonaufzeichnungsdaten beeinträchtigt wird, kann innerhalb von drei Werktagen nach der Aufzeichnung den Datenverwalter unter Nachweis ihres Rechts oder berechtigten Interesses auffordern, die Daten zu vernichten nicht zerstören.
Die Rechte der betroffenen Person sind in unseren Informationen zum Datenmanagement detailliert beschrieben.
Aufsichtsbehörde:
Nationale Behörde für Datenschutz und Informationsfreiheit
Sitz: 1055 Budapest, Falk Miksa utca 9-11.
Telefon: +36 (30) 683-5969, +36 (30) 549-6838
E-Mail-Adresse: ugyfelszolgalat@naih.hu